
Brigitte von Baren:
“Spiritualität und Führung sind ursprünglich Eigenschaften,
die eindeutig miteinander verflochten waren
und erst durch spätere Einflüsse getrennt wurden.”
Gute Führung beginnt innen.
Wer in einer Welt voller Beschleunigung, Komplexität und Gegensätze führt, braucht mehr als Werkzeuge. Es braucht Haltung. Bewusstheit. Und Räume, in denen neue Wege sichtbar werden.
Ich begleite Führungskräfte, Entscheider:innen und Pionier:innen auf der Suche nach einer tragfähigen, menschlichen und zukunftsfähigen Form des Führens – jenseits von Kontrolle, Machtspiel und Perfektionsdruck. In meinen Formaten entsteht ein Raum für echte Selbstklärung:
Was ist wirklich wesentlich? Wofür trage ich Verantwortung? Was will durch mich in die Welt kommen?
Meine Arbeit verbindet:
systemische Perspektiven mit Klarheit und Tiefe
die Weisheit der Natur mit unternehmerischem Denken
Achtsamkeit und Spiritualität mit Leadership und Kommunikation
Dabei geht es nicht um Techniken, sondern um Resonanz
Führung, die andere stärkt, braucht innere Verankerung.
Verantwortung, die Wandel ermöglicht, beginnt mit einem Schritt nach innen.
Ich begleite…
Einzelpersonen in Coachingprozessen
Führungsteams auf Retreats oder im Alltagsdialog
Organisationen in Übergangsphasen, auf dem Weg zu mehr Selbstorganisation, Klarheit und Sinn
Gemeinschaften, Verbände, NGOs auf der Suche nach einem konstruktiven Umgang mit Führung und Macht
Was bedeutet Führung in der heutigen Zeit?
Führung verlangt mehr als nur Zielorientierung. Sie erfordert Selbstkenntnis, emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, in komplexen Systemen präsent zu bleiben. (Naturbasiertes) Coaching eröffnet Führungskräften neue Perspektiven jenseits des klassischen Business-Kontextes – klar, ehrlich und auf Augenhöhe.